Wer bin ich, was habe ich im Tennis erreicht?
Durch meine Eltern kam ich schon im Alter von acht Jahren zum Tennis und erreichte schnell erste Erfolge mit der Juniorenmannschaft des TV Uetersen.
Mit 16 Jahren der Wechsel zum LTC Elmshorn.
Im Alter von 19 Jahren die erste große Turnierserie in Asien/Australien mit ATP Turnieren in Hongkong, Taipeh, Bangkok, Manila, den australischen Turnieren von Brisbane, Perth, Adelaide und Sydney und als Höhepunkt, die australischen Meisterschaften in Melbourne, damals noch auf der Anlage des Kooyong Lawn Tennis Clubs. Nach einem Sieg gegen Paul McNamee folgte eine knappe Dreisatzniederlage auf dem Center-Court vor 12.000 Zuschauern gegen Björn Borg. Vier weitere Australien- und sechs Asien-Circuits schlossen sich in den darauffolgenden Jahren an.

Australian Open: Gegen Björn Borg knapp in drei Sätzen verloren. Immerhin gingen bei ihm einige Schläger zu Bruch.
South Australian Open in Adelaide gegen Jan Kodes, Wimbledonsieger 1973.
South Australian Open in Adelaide gegen Colin Dibley.
Mit dem Jeep von Adelaide zu den Australian Open in Melbourne.
Zwischendurch war der Wechsel in die Bundesligamannschaft von Klipper Hamburg dann die logische Folge der bis dahin erreichten Erfolge. 10 Jahre Herren-Bundesliga schlossen sich an, bevor ich zum LTCE zurückkehrte.
Foto: Klipper Hamburg Bundesliga 1979
Die folgenden vier Jahre waren dann auch die erfolgreichsten des LTC mit dem Aufstieg in die Regionalliga und die Teilnahme an der Bundesligaaufstiegsrunde. Teammitglieder waren u.a. Sven Brandau, der Australier Trevor Reeves und Michael Stich.
Foto: 1.Herren LTC Elmshorn 1986; v.l.: Thies Röpcke, Stefan Jess, Michael Stich und Sven Brandau
1991 der Wechsel zum Hildesheimer Tennisverein, in dessen 35-Herrenmannschaft ich mit Anders Jarryd, Mikael Pernfors, Joakim Nystöm. Jan Gunarsson, Mansour Bahrami, Veli Paloheimi, Patrik Baur und Tomas Smid aber auch Stefan Eggmayer, Thomas Emmrich, Ulrich Marten und Harald Neuner unglaubliche 17 Jahre zusammenspielte und drei deutsche Mannschaftsmeistertitel gewann.
Foto: Hildesheimer TV: Deutscher Mannschaftsmeister 2000: u.R.v.l. Anders Jarryd, Jan Gunarsson, Mikael Pernfors, Tom Zacharias, Jaroslav Bulant, o.R.v.l. Thies Röpcke, Uli Marten, Patrik Baur, Joakim Nystrom, Coach Jens Kröber, Giovanni Lelli-Mami und Präsident Dieter Bettels.
Seit 2008 spiele ich für den Club an der Alster Hamburg mit dem Höhepunkt der deutschen Mannschaftsmeisterschaft in 2015.
In den einzelnen Altersklassen war ich auch abseits der Teamwettbewerbe nicht erfolglos: Kreismeister, Landesmeister, Hamburger Meister, Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister.
Alles zusammen hat mir Tennis eine tolle Zeit gegeben mit Erlebnissen, die ich anderswo so nie und nimmer gehabt hätte. Plus natürlich die internationalen Kontakte, die auch jetzt noch aktuell sind. Überall weltweit bei jemanden vor der Tür stehen zu können ist einfach „unbezahlbar“ im wahrsten Sinne des Wortes.